__CONFIG_colors_palette__{"active_palette":0,"config":{"colors":{"eb2ec":{"name":"Main Accent","parent":-1}},"gradients":[]},"palettes":[{"name":"Default","value":{"colors":{"eb2ec":{"val":"var(--tcb-skin-color-4)","hsl":{"h":206,"s":0.2727,"l":0.01,"a":1}}},"gradients":[]},"original":{"colors":{"eb2ec":{"val":"rgb(57, 163, 209)","hsl":{"h":198,"s":0.62,"l":0.52,"a":1}}},"gradients":[]}}]}__CONFIG_colors_palette__
  • Über
  • Lern-Hacks
  • Ref-Hacks
  • Empfehlungen
  • Home
  • |
  • Category: Lerntipps für Jurastudenten

In Jura-Klausuren Probleme und Schwerpunkte erkennen: So geht’s


Lesen
In Jura-Klausuren Probleme und Schwerpunkte erkennen: So geht’s

Verbessere deine Jura-Klausuren – mit gezieltem Training der wichtigsten Klausurkompetenzen


Lesen
Verbessere deine Jura-Klausuren – mit gezieltem Training der wichtigsten Klausurkompetenzen

Zeitmanagement in Jura-Klausuren: So wirst du schneller


Lesen
Zeitmanagement in Jura-Klausuren: So wirst du schneller

Juraklausuren verbessern – ohne 100 Übungsklausuren zu schreiben


Lesen
Juraklausuren verbessern – ohne 100 Übungsklausuren zu schreiben

15 Regeln für gute Juraklausuren: Schwerpunktsetzung, Zeitmanagement, unbekannte Probleme


Lesen
15 Regeln für gute Juraklausuren: Schwerpunktsetzung, Zeitmanagement, unbekannte Probleme

Sabotierst Du Dich selbst? Stressgedanken in der Examensvorbereitung


Lesen
Sabotierst Du Dich selbst? Stressgedanken in der Examensvorbereitung

Page [tcb_pagination_current_page] of [tcb_pagination_total_pages link='0']

First

Previous

Next

Last

  • Startseite
  • Über Juratopia
  • Schreibe für Juratopia
  • Startseite
  • Über Juratopia
  • Schreibe für Juratopia

© Lucas Kleinschmitt 2021

Impressum, Datenschutz und Credits